Facebook - Julia muss sterben Instagram - Julia muss sterben Vimeo - Julia muss sterben YouTube - Julia muss sterben
HOME TRAILER SYNOPSIS PICTURES KOMMENTAR TEAM EXTRAS


EIN FILM VON MARCO GADGE

TRAILER
 
KINOS
 
EXTRAS

WEITER

.

"Ab 29. Juli in einem Kino in deiner Nähe!"

Variety

TRAILER

SYNOPSIS

Was für ein kurioser Plan von Lya. Dem Vater Schlaftabletten in den morgendlichen Tee rühren. Dann den schnarchenden Rollstuhlfahrer in den Gemüseladen des Bruders schieben und heimlich an der Schauspielprüfung teilnehmen. Und das alles nur, weil Lya findet, dass acht Jahre für die Pflege des Vaters genug Tribut an die Familie war. Doch natürlich fliegt der Plan auf.

“Julia muss sterben” ist eben eine waschechte Komödie. Und doch rüttelt sie am Urverständnis unserer deutschen Kultur. Wie kann sich eine arabische, junge Frau in eine Schauspielschule verirren? Doch niemals mit Absicht. Wer würde denn schon in so einem Tempel der Kunst ein Kopftuch vermuten.

Filmplakat

PICTURES

Jms01
Jms01
Jms02
Jms02
Jms03
Jms03
Jms04
Jms04
Jms05
Jms05
Jms06
Jms06
Jms07
Jms07
Jms08
Jms08
Jms09
Jms09
Jms10
Jms10
Jms11
Jms11
Jms12
Jms12

KOMMENTAR

In einer Zeit, in der Ausgrenzung und Abschottung wieder hoffähige Begriffe werden. Da braucht es Filme, die zeigen, dass alle Menschen Gefühle wie Schmerz, Leid und Freude empfinden können. Dass ein simples Kopftuch keine fremde Welt sein muss, die man lieber durch einen Zaun beobachten sollte und dass eine Zukunft nur mit uns allen funktionieren kann. Wann, wenn nicht jetzt ist der Zeitpunkt, einen Film zu machen, der Integration und Multikulti zum Thema hat. In diesen scheinbar ruhelosen Zeiten braucht es neue Ansätze und Empathie. Die Probleme der Zeit kommen unweigerlich auf uns zu. Wie wir damit umgehen und was wir für Lösungen parat haben, liegt an uns. Ziel des Films ist es, Ängste zu lösen und Chancen aufzuzeigen. Denn „multikulti“ ist eine Chance für das alte Deutschland.

 

CAST

LYA:
Sabrina AMALI

GABRIELE:
Katharina SCHLOTHAUER

CLARA:
Nellie THALBACH

RUNA:
Franziska BREITE

FRANK:
Thilo PROTHMANN

KASPER:
Michel DIERCKS

BERNHARD:
Stephan GROSSMANN

CLAUDI:
Bianca NAWRATH

DIETMAR:
Matthias BRENNER

ALINA:
Chahrazad HASSAN

SALIM:
Mohammad-Ali BEHBOUDI

HAKIM:
Samuel JAKOB

SABINE:
Katharina NESYTOWA

HERR JÄGER:
Uwe Dag BERLIN

HERR LINDE:
Steffen SCHORTIE SCHEUMANN

PETRA:
Anna-Lena ZÜHLKE

PETER:
Jonas SCHÜTTE

JANA:
Katja PREUSS

BEN:
Anno v. HEIMBURG

MIRI:
Holly GEDDERT

MARIO:
Damian THÜNE

PINA:
Jennifer OLSEN

SUSE:
Dörthe STRATHAUSEN

THOMAS:
Thomas KOCH

PUNK:
Wilson Gonzalez OCHSENKNECHT

ALMA:
Aliki HIRSCH

Herr BAUER:
Michael TRISCHAN

KAI:
Christian FEIST

CREW

Drehbuch/Regie:  Marco Gadge
Produzent:  Mike Brandin, Marco Gadge
Produktionsleitung / 1. AL:  Sören von der Heyde
Produktionskoordination:  Carolin Redenz
Produktionsassistenz:  Nora Fleischer
Produktionspraktikant:  Paul Materne
SetAL:  Tillmann "Till“ Haring
Runner:  Josef Archoukieh
Runner:  Alina Theenhaus
Fahrer #1:  Thomas "Harry" Harre
Fahrer #2:  Antonia Schultz
Fahrer #3:  Gabriella Montagna
1. Regieassistenz:  Tino Kurze
Script / Continuity:  Nathalie Linke
Komparsen:  Antje Mews
DOP:  René Gorski
2. Kameramann:  Hannes Kempert
Kamera Assistenz:  Patrick Dielefeld
Kamera Assistenz:   Martin "Mardn“ Lübke
Materialassistenz/Datawrangler:  Leonie Joppich
Videooperator / Datawrangler:  Sindy Födisch
Steadicam Operator:  Marc Voigt
Drohnenoperator #1:  Stefan Rauchhaus
Drohnenoperator #2:  Hendrik Pfeffer
Standfotos #1:  Andreas Wünschirs
Standfotos #2:  Sebastian Kiss
Standfotos #3:  Robert Soujon
Standfotos #4:  Martin Türke
Standfotos #5:  Steffen Junghans
Tonmeister:  Siegfried "Siggi“ Fischer
Tonassistenz #1:  Phillip Schwalm
Tonassistenz #2:  Iris von Hase
Oberbeleuchter #1:  Benjamin Hirlinger
Oberbeleuchter #2:  Ilan Sprafke
Oberbeleuchter #3:  Julian Lück
Zusatzbeleuchter #1:  Oliver (Oli) Joest
Zusatzbeleuchter #2:  Daniel Pauselius
Lichthilfe:  Albrecht von der Heyde
Kamerabühne:  Erik Sens
Szenenbild:  Maria Nickol
Szenenbildassistenz:  Leoni Spiesecke
Innenrequisite:  Mathias "Matze“ Topfstedt
Baubühne:  Jörg Klepsch
SFX #1:  Anton Schumann
SFX #2:  Thomas Weber
Kostümbild:  Sabrina Krämer
Kostümbildassistenz:  Mona Eglsoer
Garderobe #1:  Hanna Hülsmann
Garderobe #2:  Katrin Schulze
Maskenbild #1:  Anke Sabounijan
Maskenbild #2:  Martina Richter
Maskenbild #3:  Natalia Jaik
Maskenbild #4:  Kieu Anh Duong
Maskenbild #5:  Viktoria Wolfram
Maskenbild #6:  Susann Wuwer-Kopsch
Maskenbild #7:  Tora Pilling
Catering:  Anne Dörfler, Thorsten Klein
Komposition:  Konstantin Kemnitz
Schnitt:  René Jacob
Schnittassistenz:  David Schöley
Farbkorrektur:  Markus Wawra
Dialogschnitt:  Andreas Vorwerk
Sounddesign:  Marc Meusinger
Tonmischung:  Andreas Vorwerk
DCP:  Danko Dolch
Übersetzung #1:  Gregor Schmidt
Übersetzung #2:  Sophia Ressel
Übersetzung #3:  Charlotte Bomy
Kameratechnik:  Ludwig Kameraverleih GmbH
Tontechnik:  Ludwig Kameraverleih GmbH
Licht- & Bühnentechnik:  MCA Media City Atelier GmbH
Absperrung:  MDF mitteldeutscher Filmdienst GmbH

KINOVORSTELLUNGEN

 

 

 

Moritzhof, Magdeburg - Vorstellung mit Regisseur

Quedlinburg, Studiokino Eisenstein

Cottbus, ObenKino

Schillerhof, Jena

Schauburg, Dresden

Lichthaus, Weimar

Weltkino, Chemnitz

Sputnik, Berlin

KinoKiste, Berlin

Astor, Berlin

Steinhaus Kino, Bautzen

Thalia, Potsdam

Sweet Sixteen, Dortmund

Apollo, Aachen

Nürnberg (Casablanca - alternativ Cinecitta)

 

TECHNISCHE DATEN

GENRE: Komödie
LÄNGE: 95 Minuten
HERSTELLUNGSLAND: Deutschland
PRODUKTIONSJAHR: 2019
ORIGINALSPRACHE: Deutsch
VORFÜHRFORMAT: DCP
LEINWANDFORMAT: 1:2,35 (Scope)
BILDER/SEK.: 25
FARBE: Farbe
TONFORMAT: Dolby 5.1
DREHORTE: Leipzig / Deutschland

.

EXTRAS

Unter den folgenden Links bekommt ihr einen

exklusiven Einblick in die Dreharbeiten von "Julia muss sterben".

Sei mit den 360 Grad Filmen mitten im Geschehen.

Hinweis: Falls ein Browser nicht funktioniert,

einfach einen anderen probieren.

 

 

 

CAFETERIA

PRÜFUNGSRAUM

MELONE

FOYER

DOZENTENRAUM 01

DOZENTENRAUM 02

+49 171 7045253 | kontakt@juliamusssterben.de
© 2019 Marco Gadge, Magentafilm | Alle Rechte vorbehalten!
  • Impressum
  • Kontakt
  • Home
  • Trailer
  • Synopsis
  • Pictures
  • Team
  • Extras